Installationsvoraussetzungen

Installations-Check

Beantworte 7 kurze Fragen, um zu erfahren, ob du Nuki Smart Lock an deinem Türschloss montieren kannst.

nuki.io/check




Installationsvoraussetzungen

Europrofil Doppelzylinder mit BSZ / Not & Gefahrenfunktion

Europrofil Doppelzylinder

mit Not- und Gefahrenfunktion

Schweizer Rundprofilzylinder

Schweizer Rundprofil Zylinder

mit Not- und Gefahrenfunktion

Türbeschlag auf dem Nuki befestigt wird

Beschlag

Schildbeschlag oder Rosettenbeschlag

Knauf & Drücker mit Falle

Knauf oder Drücker

Nuki kann die Falle ziehen

Türschloss Mehrfachveriegelung

Mehrfachverriegelung

Sperrt Nuki auch

Vertikaler Schlüsselkanal beim Europrofil Schießzylinder

Horizontaler Schlüsselkanal

Kein Problem für Nuki

UK oval Zylinder

UK Oval Cylinder

mit Not- und Gefahrenfunktion

Knaufzylinder am Türbeschlag

Knaufzylinder

verfügbar für ausgewählte Marken

Amerikanischer Dead Bolt Schließzylinder

Amerikanischer Dead Bolt

funktioniert nicht

Zusatzverriegelung auf der Türe

Zusatzverriegelung

funktioniert nicht

Automatisch verriegeldes Panikschloss

Automatisch verriegelndes Schloss

funktioniert nicht


Der richtige Schließzylinder

Wir empfehlen zur Verwendung vom Nuki Smart Lock einen Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion. Dieser erlaubt das Sperren des Zylinders, auch wenn auf der anderen Seite bereits ein Schlüssel steckt. Abhängig vom Hersteller gibt es für diese Funktion verschiedene Bezeichnungen, wie zum Beispiel “BSZ – beidseitig schließbarer Zylinder”. Beachte, dass dein Schlüssel sich innen mitdrehen sollte, wenn du von außen sperrst.

Das Tauschen deines bestehenden Zylinders ist im Normalfall nicht notwendig, da die meisten Türen bereits mit einem passenden Zylinder ausgestattet sind. Das Smart Lock wird einfach an der Innenseite der Tür auf den bestehenden Zylinder gesteckt. Du brauchst keine baulichen Änderungen vornehmen und somit auch nicht deine Schlüssel tauschen.

Wenn man ein Nuki Smart Lock bei Schließzylindern ohne Not- und Gefahrenfunktion verwendet, kann man von außen nicht mehr mit dem mechanischen Schlüssel sperren. Viele Schließzylinder sind aber nachträglich um diese Funktion erweiterbar. Nähere Informationen dazu bekommst du direkt beim Schlüsseldienst in deiner Nähe.


Nutzung in Innenräumen

Das Smart Lock ist nur für die Nutzung in Innenräumen vorgesehen. Die Betriebstemperatur für das Smart Lock liegt im Bereich von 10–40°C. Wir raten dringend davon ab, ein Smart Lock im Außenbereich (zB am Gartentor) anzubringen, da es nicht witterungsbeständig ist und abgenommen werden kann.


Türgriff: Drücker oder Knauf

Nuki Smart Lock kann die Falle ziehen und ist daher für Türen mit Drücker als auch für Türen mit Knauf an der Außenseite geeignet. In der Nuki App kannst du einstellen, ob beim Sperrvorgang nur aufgesperrt oder auch die Falle gezogen werden soll, um die Tür zu öffnen.

Wähle bei der Ersteinrichtung deines Smart Locks deinen vorhandenen Türgriff aus. Um die Türgriff-Einstellung nachträglich zu ändern, tippe in der Nuki App auf das gewünschte Smart Lock und öffne die Einstellungen des Schlosses. Wähle dann “Administration”. Hier kannst du dann unter der Option “Türgriff wählen” die Einstellung ändern.


Schließzylinder für Türschlösser

Ein Schließzylinder ist jener Teil des Türschlosses, in den du deinen mechanischen Schlüssel einführst. Dieser Zylinder überprüft, ob dein Schlüssel zum Sperren berechtigt ist.

Animation, die zeigt wie der Schließzylinder mit dem Schlüssel die Öffnungsberechtigung prüft

Die Animation zeigt, wie ein Schlüssel in den Schließzylinder gesteckt wird. Die Reliefe des Schlüssel können die Stifte in Bewegung bringen. Nur ein Schlüssel mit den korrekten Reliefen bringt die Stifte in jene Position, die ein Drehen und somit das Sperren ermöglichen.


Nuki verändert weder die Bauform, noch die Art des Schließzylinder– Nuki wird einfach auf der Innenseite der Tür auf den Schließzylinder montiert. So gewährleisten wir, dass die Sicherheitsklasse und der Versicherungsschutz des Türschlosses/der Tür unverändert bleiben.

Nuki-Montage am Türschloss

Abhängig davon wie weit der Schließzylinder über den Beschlag der Tür steht, wird Nuki auf den Beschlag geklebt oder am Zylinder angeklemmt.

Mehr zur Installation lesen


Europrofil Doppelzylinder / Doppelzylinder

Bild das den Europrofil Doppelzylinder beschreibt

Der Doppelzylinder oder Profilzylinder ist eine weit verbreitete Schließzylinderform, welche in Türschlösser verbaut wird. Doppelzylinder bedeutet, dass dieser Schließzylinder von zwei Seiten betätigt werden kann. So kannst du deine Tür von außen und von innen sperren. Halbzylinder dagegen sind nur von einer Seite sperrbar und werden beispielsweise für Kleiderschränke oder ähnliches verwendet.

Je nach Schlossart ist es möglich, von der einen Seite zu sperren, auch wenn auf der anderen ein Schlüssel im Türschloss steckt. Diese Funktion wird als beidseitig sperrbarer Zylinder (BSZ oder Not- und Gefahrenfunktion) bezeichnet. Für die Verwendung von Nuki empfehlen wir diese Funktion.

Profilzylinder sind genormt und jederzeit austauschbar. Solltest du ein Türschloss besitzen, das aktuell nicht den Anforderungen von Nuki entspricht, kannst du deinen Zylinder austauschen.


Schweizer Rundprofil Zylinder / Runddoppelzylinder

Schweizer Rundprofilzylinder Form

Runddoppelzylinder bzw. Schweizer Rundprofilzylinder unterscheiden sich in der Funktionsweise des Türschlosses an sich und der Funktion des Sperrens nicht vom Europrofil Zylinder. Der Unterschied besteht in der Profilform.

Dieser Schließzylinder ist in der Schweiz sehr verbreitet und wird von Nuki ebenfalls unterstützt. Die für dich passende Ausführung kannst du auf der Produktdetailseite auswählen.


UK Oval Cylinder

Bild des UK Oval Profilzylinder

Der UK Oval Cylinder ist in England im Einsatz und wird leider aufgrund der Bauform nicht unterstützt. Wie beim Schweizer Rundprofilzylinder ist hierbei die Profilform entschiedet. Der Mechanismus des Schließzylinders unterscheidet sich nicht von jenem des Euro Profilzylinder.


Knaufzylinder


Türschloss das mit dem elektronischen Türschloss von Nuki nicht kompatibel ist
Türschloss, das mit dem Türschloss von Nuki kompatibel ist

Knaufzylinder sind jene Schlösser/Schließzylinder, die sich von außen regulär mit dem mechanischen Schlüssel bedienen lassen. Innen haben diese Türschlösser jedoch einen Knauf, der statt dem Schlüssel verwendet wird. Nuki ist mit Knaufzylindern gängiger Hersteller kompatibel.

Achtung - Türknauf & Zylinderknauf sind zwei verschiedene Elemente.
Türknäufe werden von Nuki unterstützt.


Was ist die Not- und Gefahrenfunktion & woher weiß ich, dass mein Zylinder mit der Not- und Gefahrenfunktion ausgestattet ist?

Not- und Gefahrenfunktion bedeutet, dass du dein Türschloss in jeder Position von außen sperren kannst, auch wenn innen ein Schlüssel im Schloss steckt.

Türschloss mit der Not- und Gefahrenfunktion
Wenn im Türschloss ein Schlüssel steckt und dennoch der Schlüssel gedreht werden kann.

Du kannst Nuki ohne Not- und Gefahrenfunktion (bzw. Prioritätsfunktion) verwenden, jedoch raten wir grundsätzlich davon ab. Du kannst die Not- und Gefahrenfunktion für dein bestehendes Türschloss nachrüsten lassen. Kontaktiere diesbezüglich den Schlüsseldienst deines Vertrauens.

Woher weiß ich, dass mein Schließzylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt?

  • Schlüssel an einer Seite anstecken und schräg stellen
  • Schlüssel an zweiter Seite anstecken und versuchen zu sperren
  • Ist es möglich zu sperren?
    • Ja → Dein Schließzylinder verfügt über die Not- und Gefahrenfunktion
    • Nein → Dein Schließzylinder hat keine Not- und Gefahrenfunktion

Not- und Gefahrenfunktion nachrüsten

Wenn du deine Schlüssel nicht tauschen möchtest, gibt es die Möglichkeit, dass du die Not- und Gefahrenfunktion bei deinem Türschloss nachrüstest. Diese Nachrüstung ist bei den Schließzylindern großer Hersteller wie beispielsweise EVVA möglich. Ob dein Schließzylinder nachgerüstet werden kann, erfährst du beim Schlüsseldienst deines Vertrauens.

Kostenpunkt: etwa € 20-50€
Vorteil: bereits vorhandene Schlüssel können weiterverwendet werden.


Schlossarten, die unter gewissen Vorraussetzungen unterstützt werden

Selbstverriegelndes Panik-Schaltschloss

Das Selbstverriegelnde Panik-Schaltschloss ist eine Schlossbauart, die das Türschloss automatisch verriegelt, sobald die Tür geschlossen wird. Beim Öffnen des Schlosses werden nicht nur die Falle und der Riegel, sondern auch eine interne Selbstverriegelungsmechanik gezogen. Sobald die Tür geschlossen wird, wird durch die Betätigung einer Steuerfalle der Sperriegel vorgeschoben und die Tür somit verschlossen.

Beim Betätigen des Drückers werden Riegel und Falle zurückgezogen und damit das Schloss entsperrt. Oftmals wird diese Schlossart als Antipanik-Schloss bezeichnet.

Aufgrund des automatischen Sperrens der Tür kennt Nuki den Sperr-Status des Türschlosses nicht. Du kannst Nuki aber zum Entsperren verwenden.


Türarten und Eigenschaften der Tür

Für Türen werden verschiedene Bauarten angewendet. Bei glatten Türen sind uns bisher keine Probleme bekannt. Sollte auf deiner Tür Reliefe, Fenster, Muster oder ähnliches vorhanden sein, ist es wichtig, dass im Umkreis von 30mm vom Schloss keine Erhöhung höher als die Höhe des Beschlages der Tür ist. Anderenfalls kann Nuki nicht befestigt werden.


Bild von Dornmaß

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Dornmaß. Das Dornmaß bezeichnet den Abstand des Mittelpunktes des Schlüsselloches bis zur Außenkante der Tür.
Öffnet eine Tür nach außen, muss das Dornmaß 30mm deutlich übersteigen, damit die Tür auch nach Montage des Smart Locks geöffnet werden kann.


Passt mein Schlüssel zu Nuki?

Schlüsselarten - verschiedene Schlüssel für Türschlösser
Schüsselarten mit verschiedenen Schlüssel, die in das Türschloss passen

Ein Schlüssel dient zum Öffnen einer Tür. Nuki soll diesen Schlüssel revolutionieren und demnach ein schlüsselloses Türöffnen ermöglichen. Damit Nuki mit dem Schlüssel kompatibel ist, müssen folgende Gegebenheiten zutreffen:

Der Schlüssel darf nicht dicker als 4mm sein.


Schlüsseldicke

Die Reide ist jener Teil vom Schlüssel, an dem der Schlüssel vom Bediener angegriffen wird. Dieser Teil wird auch als Schlüsselkopf bezeichnet. Der nachfolgende Teil des Schlüssels bis zu den Reliefen wird Hals oder Schlüsselhals genannt. Die Reidenlänge inklusive Hals muss unbedingt unter 37mm sein, damit Nuki kompatibel ist.


Skizze von Schlüssel

Ist auf dem Schlüssel eine Kunststoffkappe angebracht, wodurch der Schlüssel ingesamt dicker als 4mm ist, muss diese entfernt werden. Diese Kappe erhöht die Dicke des Schlüssels, wodurch die Schlüsselreide nicht mehr in das Nuki passt.

 

Die Form des Schlüsselkopf ist vollkommen egal. Dieser kann rund, eckig oder oval sein.

 




War dieser Beitrag hilfreich?



Kontaktiere uns

Telefonischer Support
Deutschland: 0800 880 8710
Österreich: +43 720 880010
Schweiz: 0800 880 871
Vereinigtes Königreich: +44 1688 212012
International: +1 915 600-7233
   
Mo-Fr: 09-18 Uhr (CET)

E-Mail Support Sende uns eine Email, wenn du Fragen hast.
Wir helfen gerne weiter.


Support Anfrage

Nuki Pro Partner Support