Tipps zum Upgrade vom Smart Lock der 1. Generation auf das Smart Lock 2.0
Alle Produkte von Nuki sind miteinander kompatibel.
Beim Upgrade von deinem Smart Lock der 1. Generation auf das neue Smart Lock 2.0 solltest du dein Nuki Setup voll und ganz auf das neue elektronische Türschloss umstellen, damit die Geräte optimal und ohne Verzögerung miteinander kommunizieren.
Nuki Bridge
Wenn du deine bestehende Nuki Bridge für das neue Smart Lock 2.0 verwendest, dann solltest du das nicht mehr verwendete Smart Lock der 1. Generation von der Bridge entfernen, um Verzögerungen in der Bridge-Kommunikation zu vermeiden. Mit der Nuki App kannst du im Menü unter dem Punkt “Bridge verwalten” deine Bridge im Wartungsmodus suchen und anschließend das Smart Lock der 1. Generation von der Bridge entfernen.
Nuki App
Update deine Nuki App über den iOS App Store oder den Google Play Store, und halte sie immer auf dem neuesten Stand, um von allen Features und Funktionen deines Nuki Smart Locks 2.0 zu profitieren.
Außerdem kannst du dein altes Smart Lock der 1. Generation, wenn du es nicht mehr verwendest, aus deiner Nuki App entfernen. Das dient nicht nur der Übersichtlichkeit, sondern auch der erhöhten Verbindungsgeschwindigkeit zwischen Nuki App und Smart Lock.
Durch diese Maßnahmen kann sich die Verbindung von deiner Nuki App und deiner Nuki Bridge gänzlich auf das neue Smart Lock 2.0 konzentrieren und es kommt zu keinen Verzögerungen in der Kommunikation zwischen den Geräten - für das optimale Nuki-Erlebnis!