Kommunikation über Bluetooth

Eine hohe Anzahl an Bluetooth-Befehlen kann zu höherem Stromverbrauch führen.

Wird der Status deines Smart Locks via Bluetooth oder auch über Integrationen häufig abgefragt, erhöht dies den Batterieverbrauch des Smart Locks. Insbesondere Smart Home Anwendungen können mit vermehrten Statusabfragen verbunden sein und sich somit drastisch auf den Stromverbrauch auswirken. Im Zuge jeder Statusabfrage wird das Smart Lock aus dem Ruhemodus geholt, was zusätzlich Strom erfordert und die Lebensdauer der Batterie reduziert. Im Ruhezustand benötigt das Smart Lock deutlich weniger Strom.



War dieser Beitrag hilfreich?



Kontaktiere uns

Telefonischer Support
Deutschland: 0800 880 8710
Österreich: +43 720 880010
Schweiz: 0800 880 871
Vereinigtes Königreich: +44 1688 212012
International: +1 915 600-7233
   
Mo-Fr: 09-18 Uhr (CET)

E-Mail Support Sende uns eine Email, wenn du Fragen hast.
Wir helfen gerne weiter.


Support Anfrage

Nuki Pro Partner Support