Wir empfehlen das Nuki Power Pack für eine längere Nutzungsdauer
Der Stromverbrauch deines Smart Locks hängt von der Anzahl der Sperrvorgänge und der Leichtgängigkeit des Sperrvorgangs ab. Im Standby-Betrieb benötigt Nuki nur sehr wenig Strom. Bei einer durchschnittlichen Nutzung mit 8-10 Sperrvorgängen pro Tag werden die mitgelieferten Alkali-Batterien bis zur vollständigen Entleerung rund vier Monate halten. Wenn die Temperatur sehr niedrig ist, die Tür schwergängig ist, oder oft die Falle gezogen wird (“Tür öffnen”), dann kann die Nutzungsdauer der Batterien auch wesentlich kürzer sein. Mehr zum Thema Batterietyp und Nutzungsdauer findest du weiter unten auf dieser Seite.
Hinweis : Das Nuki Smart Lock 3.0 Pro enthält das Nuki Power Pack. Alle anderen Versionen des Nuki Smart Lock werden mit vier Standard-AA-Batterien geliefert. Du kannst jedoch jedes Nuki Smart Locks mit dem Nuki Power Pack erweitern. So profitierst du von einer optimalen Stromversorgung und eine Batterielebensdauer von bis zu 6 Monaten.
Batterien wechseln
Nuki wird dir bei einem Batteriestand von ca. 20% per Nuki App und direkt am Smart Lock mitteilen, dass die Batterien bald leer sind. Damit hast du genug Zeit, neue Batterien einzusetzen.
Falls du die Batterien nicht rechtzeitig tauschen kannst, ist es in dieser Zeit nicht möglich, sich mit dem Smart Lock zu verbinden. Natürlich kannst du jedoch weiterhin das Drehrad am Smart Lock und auch deinen physischen Schlüssel verwenden.
Um die Batterien zu wechseln, gehe wie folgt vor:


- Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des Smart Locks. Um es zu öffnen, drücke den kleinen Hebel in Pfeilrichtung und entnehme das Batteriefach aus dem Smart Lock.
- Tausche die Batterien aus und stecke das Batteriefach in das Smart Lock.
Hier findest du auch eine Videoanleitung zum Tausch der Batterien:
Batterietyp und Nutzungsdauer
Dein Nuki Smart Lock versucht automatisch zu erkennen, ob Alkali Batterien oder Akkus verwendet werden. Damit werden die jeweiligen Grenzwerte für die Batteriewarnung optimiert. Du kannst den Batterietyp auch manuell in der Nuki App festlegen. Tippe dazu in der Nuki App auf das gewünschte Smart Lock und öffne die Einstellungen. Gehe dann zu "Funktionen & Konfiguration" > Batterie" > "Batterietyp".
Bitte beachte, dass sich günstige Batterien aus dem Diskonter schneller entleeren können und die Batteriewarnung bereits kurze Zeit nach dem Batteriewechsel angezeigt werden kann.